Unser Bewerbungsprozess und FAQs

Unser Bewerbungsprozess und FAQs 

Sie möchten Ihre Karriere bei MEDICE starten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie online oder per Post einreichen können! Direkt nach dem Bewerbungseingang erhalten Sie von uns per E-Mail eine Bestätigung. Zusammen mit dem jeweiligen Fachbereich sichten wir anschließend Ihre Bewerbungsunterlagen. Bei MEDICE fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein respektvolles Miteinander, Diversität und Inklusion sind wichtige Werte in unserer JobFamilie. Daher werden bei gleicher Eignung und Qualifikation schwerbehinderte Bewerber (m/w/i) bevorzugt.

Für uns ist sehr wichtig, dass wir optimal zueinander passen, deshalb ist auch das persönliche Treffen für uns entscheidend. Wenn beide Seiten nach der ersten und zweiten Gesprächsrunde ein gutes Gefühl haben, können wir Ihnen ggf. auch schon Ihren zukünftigen Arbeitsbereich zeigen. Danach kann es losgehen! Wir bereiten im Anschluss alles für die Vertragsunterzeichnung und Ihren ersten Arbeitstag vor. Damit Sie sich von Anfang an bei uns zurechtfinden und Sie bestmöglich auf Ihren neuen Aufgabenbereich vorbereitet sind, arbeiten wir für Sie einen detaillierten Einarbeitungsplan aus. Willkommen in der JobFamilie!

Online bewerben

Einladung zum persönlichen Kennenlernen

Durchstarten bei MEDICE

Noch Fragen? Hier finden Sie Antworten!

Sie haben sich bereits über ein passendes Stellenprofil sowie den Bewerbungsprozess informiert und es bestehen noch Rückfragen? Nachfolgend haben wir Ihnen die Antworten auf häufig gestellte Fragen aufgeführt.

Allgemein

Erfolgt die Bewerbung ausschließlich online oder auch klassisch per Post?

Beide Wege sind gleichermaßen möglich: Ihre Online-Bewerbung schicken Sie bitte an bewerbung@medice.de, auf dem Postweg senden Sie Ihre Unterlagen an die MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn.

Kann ich mich gleichzeitig auf mehrere Stellen bewerben?

Wir freuen uns, wenn Sie sich gleich mehrere Tätigkeiten bei MEDICE vorstellen können. Geben Sie die relevanten Stellen einfach in der Betreffzeile an. Wie so oft gilt aber auch hier der Grundsatz „Weniger ist mehr“ – der Schwerpunkt Ihres Interesses sowie die fachliche Ausrichtung sollten klar zum Ausdruck kommen.

Wie finde ich heraus, ob die ausgeschriebene Stelle noch offen ist?

Unsere Website wird fortlaufend auf dem neusten Stand gehalten – alle veröffentlichten Stellenangebote sind entsprechend aktuell.

An wen kann ich mich bei Rückfragen zu meiner Bewerbung wenden?

Wenn Sie Rückfragen haben oder Ihr Anschreiben personalisieren möchten, wenden Sie sich gerne an Lea Krüger oder Karina Blach. Sie können aber auch allgemein die Personalabteilung per Mail an bewerbung@medice.de oder per WhatsApp unter +49 173 392 8092 kontaktieren.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Nein. Da wir möglichst vielen Bewerbern eine Chance geben wollen, berücksichtigen wir auch während der ersten Gesprächsrunden noch geeignete Bewerbungen.

Ich habe keine passende offene Stelle gefunden – sind auch Initiativbewerbungen möglich?

Sehr gern, wir freuen uns über Ihr Engagement! Hier ist besonders wichtig, dass Sie Ihr Profil und mögliche Arbeitsschwerpunkte entsprechend hervorheben und angeben, in welchem Bereich Sie arbeiten möchten. 

Warum ist die ausgeschriebene Stelle befristet?

Aufgrund des hohen Grads von Regulierungen in der Pharmaindustrie sind gerade in den ersten Monaten viele Schulungen und eine intensive Einarbeitung notwendig, bevor Sie überhaupt am eigentlichen Arbeitsplatz tätig werden können. Die Befristung ist daher eine Form der verlängerten Probezeit. Wir möchten sichergehen, dass Sie genug Zeit haben, Ihren Tätigkeitsbereich und das besondere Umfeld der Pharmaindustrie auch wirklich kennenzulernen. Bei MEDICE denken wir langfristig und suchen nach dauerhafter Unterstützung – die Entscheidung soll entsprechend gut überlegt sein. Bei positiver Entwicklung wird der Vertrag auch oft vorzeitig entfristet.

Wann erhalte ich Rückmeldung zu meiner Bewerbung?

Sie erhalten direkt nach Eingang Ihrer Unterlagen eine Bestätigung per E-Mail. Die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch oder die Absage ist abhängig von den Bewerbungszugängen, in der Regel erhalten Sie jedoch binnen weniger als vier Wochen eine Rückmeldung von uns.

Welche Unterlagen sind für eine vollständige Bewerbung

Bitte senden Sie uns ein kurzes Anschreiben mit Angabe der jeweiligen Stelle, einen Lebenslauf sowie die wichtigsten Zeugnisse. Außer Ihren Kontaktdaten und Gehaltsvorstellungen nennen Sie uns bitte auch die Kündigungsfrist Ihrer laufenden Tätigkeit bzw. den frühestmöglichen Eintrittstermin bei MEDICE. 

In welcher Sprache soll ich meine Bewerbung verfassen?

Unsere Unternehmenssprache ist Deutsch, die Bewerbung darf aber auch auf Englisch eingereicht werden. Damit die Kommunikation mit allen Mitarbeitern einwandfrei funktioniert, sollten Ihre Deutschkenntnisse gut genug sein, um Dokumente und Schriftverkehr im komplexen Umfeld der Pharmaindustrie mühelos verstehen zu können. 

Wie ist der Stand meiner Bewerbung?

Rückfragen sind per E-Mail bewerbung@medice.de oder WhatsApp +49 173 392 8092 jederzeit möglich. Sie können sich auch direkt an Frau Lea Krüger +49 2371 937-540 oder Frau Karina Blach +49 2371 937-171 wenden. Wir melden uns auf jeden Fall immer zurück. Manchmal müssen wir Ihre Geduld jedoch etwas fordern – besonders wenn wir eine Vielzahl von Unterlagen bekommen haben. Sie können aber sichergehen, dass jeder die gleiche Chance bekommt. 

Gibt es einen Dresscode?

Nein, bei MEDICE gibt es keinen Dresscode. Es reicht völlig aus, seiner Position entsprechend gekleidet zu sein.

Schüler, Auszubildende und Studierende

Ich würde gern ein Praktikum absolvieren, als Werkstudent tätig werden oder meine Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit MEDICE schreiben – bietet MEDICE auch entsprechende Stellen bzw. Plätze an?

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nicht immer sind alle Stellen für Schüler und Studenten bei uns ausgeschrieben, deshalb bewerben Sie sich auch gern initiativ und so früh wie möglich. Gerade die Stellenbesetzung in den pharmazeutischen Bereichen QKL, Galenik, QS oder auch IT wird meist ein Jahr im Voraus geplant.

Wie lange dauert ein Praktikum bei MEDICE?

Von einem Schnupper-Tag im Rahmen schulischer Aktionstage über freiwillige und verpflichtende Praktika in den Ferien bis hin zu mehrmonatigen Praktika im Kontext Ihres Studiums, Umschulung oder Ausbildung ist alles möglich.

Kann ich mich auch für Ferien- oder Nebenjobs im Rahmen der Schul- oder Semesterferien bewerben?

Sehr gerne sogar. Ferienjobs sind jedoch ausschließlich für Schüler ab 16 Jahren, nur in den Sommerferien und für mindestens zwei Wochen möglich – bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung bis April, um die Ferientätigkeit im gleichen Jahr zu beginnen. Für Jobs in den Semesterferien bitten wir mindestens zwei Monate vorab und unter Angabe des genauen Zeitraums um Ihre Kurzbewerbung.

Wann ist der Bewerbungsschluss für die Ausbildungsplätze?

Es gibt zwar kein festes Datum, jedoch sollten Ihre Unterlagen bis spätestens November – besser Oktober – eines Jahres vorliegen, da der Start der Ausbildung bei MEDICE immer der 1. August des Folgejahres ist.

Der erste Eindruck zählt

Egal ob postalisch oder digital – der erste Eindruck zählt. Bei MEDICE ist uns Individualität wichtig, gerade im Anschreiben ist weniger daher oft mehr. Verzichten Sie auf bekannte Bewerbungsfloskeln und zeigen Sie uns, wer Sie sind! Sollten Sie beim Verfassen von Bewerbungen noch etwas unsicher sein, haben wir hier noch ein paar einfache Tipps – nun sollte Ihrer erfolgreichen Bewerbung bei MEDICE nichts mehr im Wege stehen.

Bewerbungstipps auf einen Blick

You never get a second chance to make a first impression! Achten Sie darauf, dass Ihre postalische Bewerbung in einem ordentlichen und sauberen Zustand ist.

Seien Sie gründlich in den ersten Zeilen: Zu einem guten Anschreiben gehören die Angabe des aktuellen Datums sowie eine einwandfreie Rechtschreibung.

Bei uns geht es ums Ganze: Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung vollständig ist und Anschreiben, Lebenslauf oder relevante Zeugnisse nicht vergessen wurden.

Lieber zweimal gegenlesen! Überprüfen Sie, ob die angegebene Adresse korrekt und der richtige Ansprechpartner genannt ist.

"Kompakt verpackt" heißt die Devise für Ihre erfolgreiche Online-Bewerbung. Speichern Sie alle Ihre Unterlagen als PDF-Datei und schicken Sie diese per E‑Mail an bewerbung@medice.de.


Storys aus unseren Jobfamilien